Mini-Fallstudien: Drei Slogans, drei Lernmomente
Aus „Frisch gebacken täglich“ wurde „Warm wie früher.“ Das neue Bild weckte Kindheit, vertraute Hände, Ofentürgeräusche. Stammkunden zitierten die Zeile, neue Gäste posteten Fotos. Lektion: Gefühl schlägt Gewohnheit, wenn ein einziges Wort Erinnerungen aufschließt.
Mini-Fallstudien: Drei Slogans, drei Lernmomente
Aus „Jetzt helfen“ wurde „Heute wird jemand warm.“ Die Verschiebung vom Appell zur Szene brachte mehr Spenden in kalten Wochen. Die Zeile malte einen Moment, den man miterleben wollte. Lektion: Konkrete Bilder verwandeln Pflicht in Anteilnahme und Bewegung.
Mini-Fallstudien: Drei Slogans, drei Lernmomente
Aus „Produktivität für Teams“ wurde „Weniger Chaos. Mehr geschafft.“ Die Gegensätze machten Nutzen greifbar, ohne Fachjargon. In Nutzerinterviews blieb die zweite Hälfte als Mantra hängen. Lektion: Gegensätze strukturieren Bedeutung und schaffen eine leicht zitierbare, alltagsnahe Formel.